Für Jugendliche und Erwachsene
Bei uns lernst Du Selbstverteidigungstechniken und steigerst ganz nebenbei Deine Fitness und Kraft. Durch das Krafttraining wird die gesamte Stützmuskulatur und der Rücken gestärkt. Außerdem kann es Verspannungen lösen und so das Wohlbefinden fördern.
Das Training findet bei uns in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre statt und ist sehr abwechslungsreich. Trainiert wirst Du von 2 Meistern des Jiu Jitsu (1. und 3. Dan).
Schnuppertraining
Du kannst jederzeit für ein kostenloses und unverbindliches Probetraining vorbeikommen.
Das Training findet jeden Dienstag von 19:30-21:00 Uhr und jeden Donnerstag von 18:30-20:00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Schule statt (Billiger Str. 2 in Euskirchen, ehemals Matthias-Hagen-Schule).
Das Training ist für Jugendliche ab etwa 14 Jahren geeignet.
Trainingsablauf
Jedes Training beginnt mit einer etwa halbstündigen Aufwärmphase. In dieser werden Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert. Um möglichen Verletzungen vorzubeugen, werden nach der Aufwärmphase Dehnübungen der Muskeln und Bänder durchgeführt. Dann trainierst Du bei uns etwa eine Viertelstunde lang das richtige Fallen. Bei diesen Fallübungen lernst Du durch das Umleiten der Fallenergie so zu fallen, dass empfindliche Stellen Deines Körpers geschützt werden.
Nach diesem wichtigen Grundlagentraining beginnt das eigentliche Training der Selbstverteidigungstechniken. Diese werden nach einem klar festgelegtem Trainingsplan geübt, so dass die erlernten Techniken regelmäßig wiederholt und somit gefestigt werden. Jiu Jitsu ist eine sehr vielfältige Kampfsportart und enthält Elemente von Karate (Tritte und Schläge), Judo (Würfe) sowie dem Aikido (Hebeltechniken). Außerdem lernst Du Abwehrtechniken gegen verschiedene Angriffe wie zum Beispiel Faust- und Würgeangriffe und übst diese gegen improvisierte Angriffe anzuwenden.
Gürtelprüfungen
Zweimal im Jahr kannst Du bei uns Gürtelprüfungen von einem lizensierten Prüfer der Jiu-Jitsu-Union NRW abnehmen lassen. Die Inhalte der Prüfungen sind in der Prüfungsordnung festgelegt. Du erhälst einen offiziellen Budo-Pass, in den die bestandenen Prüfungen eingetragen werden. Somit können die erworbenen Gürtel auch von anderen Vereinen anerkannt werden.