Techniken / Jiu Jitsu
Klicke oben auf einen Kyu-Grad, um zu den Techniken zu gelangen. Die unten aufgeführten Techniken sind nur Vorschläge und müssen nicht identisch zur Prüfung vorgeführt werden. |
Grundtechniken für den 5. Kyu ( gelber Gürtel ) |
Falltechniken : |
Rolle vorwärts |
rechts und links |
Rolle rückwärts |
|
seitwärts |
rechts und links |
Ausweichen : |
nach außen, jeweils bei Rechts,- und Linksangriff |
Blocken : |
Unterarmblock nach oben |
age uke |
Unterarmblock nach unten |
gedan barai |
jeweils rechts und links |
|
Schlag.- und Stoßtechniken : |
Gleichseitiger Fauststoß |
oi tsuki |
Seitenverkehrter Fauststoß |
gyaku tsuki |
Fußtritte : |
Fußtritt vorwärts |
mae geri |
jeweils rechts und links |
|
Würfe : |
Großer Hüftwurf |
o goshi |
Große Außensichel |
o soto gari |
Hebeltechniken : |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
Armstreckhebel über die Schulter |
ude hishigi |
Würgegriffe : |
zwei verschiedene |
|
Festleger : |
Armstreckhebel zum Boden |
ude osae |
Transportgriffe : |
Kreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
Theoretisches Wissen ! |
|
Grundtechniken für den 4. Kyu ( orangen Gürtel ) |
Falltechniken : |
Rolle vorwärts / rückwärts |
rechts und links |
fallen vorwärts / rückwärts / seitwärts |
rechts und links |
Federsprung nach vorne |
|
Ausweichen : |
nach außen und innen, jeweils bei Rechts,- und Linksangriff |
Blocken : |
Unterarmblock nach oben |
age uke |
Unterarmblock nach unten |
gedan barai |
Unterarmblock von außen |
soto uke |
jeweils rechts und links |
|
Schlag.- und Stoßtechniken : |
Gleichseitiger Fauststoß |
oi tsuki |
Seitenverkehrter Fauststoß |
gyaku tsuki |
Vertikaler Fauststoß |
tate tsuki |
jeweils rechts und links |
|
Fußtritte : |
Fußtritt vorwärts |
mae geri |
Fußtritt seitwärts |
yoko geri |
jeweils rechts und links |
|
Würfe : |
Großer Hüftwurf |
o goshi |
Große Außensichel |
o soto gari |
Fußfeger |
deashi barai |
Einarmiger Schulterwurf |
seoi nage |
ein Wurf links |
|
Hebeltechniken : |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
Armstreckhebel über die Schulter |
ude hishigi |
Riegelstreckhebel von außen |
gyaku kanuki gatame |
Fingerhebel |
yubi kansetsu waza |
ein Hebel links |
|
Würgegriffe : |
vier verschiedene |
Festleger : |
Armstreckhebel zum Boden |
ude osae |
Seitstreckhebel |
ude hishigi juji gatame |
Transportgriffe : |
Kreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
Theoretisches Wissen |
|
Grundtechniken für den 3. Kyu ( grünen Gürtel ) |
Falltechniken : |
Komplett |
rechts und links |
Ausweichen : |
nach außen, innen und unten jeweils bei Rechts,- und Linksangriff |
|
Blocken : |
Unterarmblock nach oben |
age uke |
Unterarmblock nach unten |
gedan barai |
Unterarmblock von außen |
soto uke |
Unterarmblock von innen |
uchi uke |
doppelter Unterarmblock |
morote ude uke |
jeweils rechts und links |
|
Schlag.- und Stoßtechniken : |
Gleichseitiger Fauststoß |
oi tsuki |
Seitenverkehrter Fauststoß |
gyaku tsuki |
Vertikaler Fauststoß |
tate tsuki |
Handinnenkantenschlag |
haito uchi |
Handaußenkantenschlag |
shuto uchi |
Faustrückenschlag |
uraken uchi |
jeweils rechts und links |
|
Fußtritte : |
Fußtritt vorwärts |
mae geri |
Fußtritt seitwärts |
yoko geri |
Fußtritt rückwärts |
ushiro geri |
Halbkreisfußtritt |
mawashi geri |
jeweils rechts und links |
|
Würfe : |
Großer Hüftwurf |
o goshi |
Große Außensichel |
o soto gari |
Fußfeger |
deashi barai |
Einarmiger Schulterwurf |
seoi nage |
Hüftfeger |
harai goshi |
Hüftrad |
goshi guruma |
zwei Würfe links |
|
Hebeltechniken : |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
Armstreckhebel über die Schulter |
ude hishigi |
Riegelstreckhebel von außen |
gyaku kanuki gatame |
Fingerhebel |
yubi kansetsu waza |
Körperstreckhebel |
tai waki gatame |
Kipphandhebel |
kote gaeshi |
zwei Hebel links |
|
Würgegriffe : |
sechs verschiedene |
|
Festleger : |
Armstreckhebel zum Boden |
ude osae |
Seitstreckhebel |
ude hishigi juji gatame |
Beinkreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
ein Festleger links |
|
Transportgriffe : |
Kreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
Genickbeugehebel |
kubi hishigi |
eine Transporttechnik links |
Theoretisches Wissen |
|
Grundtechniken für den 2. Kyu ( blauen Gürtel ) |
Falltechniken : |
Komplett |
rechts und links |
Ausweichen : |
nach außen, innen,oben und unten jeweils bei Rechts,- und Linksangriff |
Blocken : |
Unterarmblock nach oben |
age uke |
|
Unterarmblock nach unten |
gedan barai |
|
Unterarmblock von außen |
soto uke |
|
Unterarmblock von innen |
uchi uke |
|
doppelter Unterarmblock |
morote ude uke |
|
Handkantenblock |
shuto uke |
|
jeweils rechts und links |
|
Schlag.- und Stoßtechniken : |
Gleichseitiger Fauststoß |
oi tsuki |
|
Seitenverkehrter Fauststoß |
gyaku tsuki |
|
Vertikaler Fauststoß |
tate tsuki |
|
Handinnenkantenschlag |
haito uchi |
|
Handaußenkantenschlag |
shuto uchi |
|
Faustrückenschlag |
uraken uchi |
|
Ellenbogenstoß |
empi uchi |
|
jeweils rechts und links |
|
Fußtritte : |
Fußtritt vorwärts |
mae geri |
|
Fußtritt seitwärts |
yoko geri |
|
Fußtritt rückwärts |
ushiro geri |
|
Halbkreisfußtritt |
mawashi geri |
|
Halbkreisfußtritt z. eigenen Rücken |
ura mawashi geri |
|
jeweils rechts und links |
|
Würfe : |
Großer Hüftwurf |
o goshi |
|
Große Außensichel |
o soto gari |
|
Fußfeger |
deashi barai |
|
Schulterwurf |
seoi nage |
|
Eckenwurf |
sumi gaeshi |
|
Hüftfeger |
harai goshi |
|
Hüftrad |
goshi guruma |
|
Talfallzug |
tani otoshi |
|
drei Würfe links |
|
Hebeltechniken : |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
|
Armstreckhebel über die Schulter |
ude hishigi |
|
Riegelstreckhebel von außen |
gyaku kanuki gatame |
|
Fingerhebel |
yubi kansetsu waza |
|
Körperstreckhebel |
tai waki gatame |
|
Kipphandhebel |
kote gaeshi |
|
Genickdrehhebel |
tate hishigi |
|
Fußdrehhebel |
ashi kujuki |
|
drei Hebel links |
|
Würgegriffe : |
acht verschiedene |
|
Festleger : |
Armstreckhebel zum Boden |
ude osae |
|
Seitstreckhebel |
ude hishigi juji gatame |
|
Beinkreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
|
Beinbeugehebel |
hiza garami |
|
zwei Festleger links |
|
Transportgriffe : |
Kreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
|
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
|
Genickbeugehebel |
kubi hishigi |
|
Armstreckhebel über die Schulter |
ude hishigi kuzure |
|
zwei Transporttechniken links |
|
Theoretisches Wissen |
|
Grundtechniken für den 1. Kyu ( brauner Gürtel ) |
Falltechniken : |
Komplett |
rechts und links |
Ausweichen : |
nach außen, innen,hinten,oben und unten jeweils bei Rechts,- und Linksangriff |
Blocken : |
Unterarmblock nach oben |
age uke |
Unterarmblock nach unten |
gedan barai |
Unterarmblock von außen |
soto uke |
Unterarmblock von innen |
uchi uke |
doppelter Unterarmblock |
morote ude uke |
Handkantenblock |
shuto uke |
Fegesperre |
nagashi uke |
jeweils rechts und links |
|
Schlag.- und Stoßtechniken : |
Gleichseitiger Fauststoß |
oi tsuki |
Seitenverkehrter Fauststoß |
gyaku tsuki |
Vertikaler Fauststoß |
tate tsuki |
Handinnenkantenschlag |
haito uchi |
Handaußenkantenschlag |
shuto uchi |
Faustrückenschlag |
uraken uchi |
Ellenbogenstoß |
empi uchi |
Handballenstoß |
shotei tsuki |
Fingerspitzenstoß |
nukite tsuki |
jeweils rechts und links |
|
Fußtritte : |
Fußtritt vorwärts |
mae geri |
Fußtritt seitwärts |
yoko geri |
Fußtritt rückwärts |
ushiro geri |
Halbkreisfußtritt |
mawashi geri |
Halbkreisfußtritt z. eigenen Rücken |
ura mawashi geri |
kreißförmiger Fußsohlentritt |
mikatsuki geri |
Halbkreisfußtritt von innen n. außen |
sokuto mawashi geri |
jeweils rechts und links |
|
Würfe : |
Großer Hüftwurf |
o goshi |
Große Außensichel |
o soto gari |
Fußfeger |
deashi barai |
Schulterwurf |
seoi nage |
Eckenwurf |
sumi gaeshi |
Hüftfeger |
harai goshi |
Hüftrad |
goshi guruma |
Talfallzug |
tani otoshi |
Große Innensichel |
o uchi gari |
Springhüftwurf |
hane goshi |
Gestreckter Armhüftwurf |
sode tsuri komi goshi |
Schwertwurf |
shio nage |
drei Würfe links |
|
Hebeltechniken : |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
Armdrehgriff |
tebuki osae |
Armstreckhebel über die Schulter |
ude hishigi |
Riegelstreckhebel von außen |
gyaku kanuki gatame |
Riegelstreckhebel von innen |
kanuki gatame |
Fingerhebel |
yubi kansetsu waza |
Körperstreckhebel |
tai waki gatame |
Kipphandhebel |
kote gaeshi |
Genickdrehhebel |
tate hishigi |
Fußdrehhebel |
ashi kujuki |
drei Hebel links |
|
Würgegriffe : |
zehn verschiedene |
|
Festleger : |
Armstreckhebel zum Boden |
ude osae |
Seitstreckhebel |
ude hishigi juji gatame |
Beinkreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
Beinbeugehebel |
hiza garami |
Fußaußenkante auf den Hals, Arm vom Angreifer kontrolieren |
|
zwei Festleger links |
|
Transportgriffe : |
Kreuzfesselgriff |
ude garami henka waza |
Handbeugehebel |
kuzure kote gaeshi |
Genickbeugehebel |
kubi hishigi |
Armstreckhebel ü. die Schulter |
ude hishigi kuzure |
Transportwürge |
ushiro jime |
zwei Transporttechnik links |
|
Theoretisches Wissen |
|
|